Die Wasserträgerin – Eine Geschichte der Befreiung

Registrations have closed.
Die Wasserträgerin – Eine Geschichte der Befreiung

Die Wasserträgerin – Eine Geschichte der Befreiung

191 191 people viewed this event.

Am 14.02.2024 erweckt Black German Arts and Culture e. V. „Die nubische Wasserträgerin“ und erzählt eine Geschichte von Leben und Überleben, Empowerment und Selbstbestimmung. Die Skulptur des jüdischen Bildhauers Bernhard Sopher (1879-1949), die seit 1928 mit Unterbrechung während des Nationalsozialismus in Düsseldorf an den Rheinterassen steht, wird dabei zur zentralen Erzählfigur Schwarzer deutscher Geschichte.

In Auseinandersetzung mit einem der komplexesten und folgenreichsten Kapitel der modernen Menschheitsgeschichte, der Weimarer Republik (1919 – 1933), feiert die Verfilmung des Stücks im Rahmen des internationalen Weimar Festivals „Der Zerfall der Weimarer Republik – Tanzen am Abgrund“ in der Carnegie Hall in New York sein Debüt.

Am 15.02.2024 sind Besucher*innen zum parallelen Screening in der Studiobühne eingeladen. Im Anschluss wird mit internationalen Gästen über faschistische Kontinuitäten und die Fragilität der Demokratie diskutiert.

Cast and Crew

Künstlerische und
wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Natasha A. Kelly
Produktionsleitung:
Anita Berger
Performance:
Zena Sakata
Text und Dramaturgie:
Natasha A. Kelly,
Anita Berger,
Aminata Estelle Diouf

Digital Visual Design:
Nando Nkrumah
Musik und Sound Design:
Varinia Akua
Ton: Baba Omar
Licht: Wayne Smith
Kamera und Schnitt:
Poutiaire Lionel Somé
Administration: Rose Tribble
Social Media: Isabelle Flemm

Spielzeiten und Preise

Bühnenstück:
14.02.2024 und 09.03.2024 um 19:00 Uhr
15€ / 10€ ermäßigt

Kinofilm
15.02.2024 und 08.03.2024
10€ / 8€ ermäßigt

 

Date And Time

14.02.2024 , 19:00
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends